· 

Haarseifen Hebe, Harmonia und Hyperia: Jetzt wieder verfügbar nach meinem Umzug

Einleitung

Gute Nachrichten für alle Naturkosmetik-Fans: Die beliebten Haarseifen Hebe, Harmonia und Hyperia sind nach einer längeren Pause endlich wieder erhältlich. Der Grund für die Lieferunterbrechung war der Umzug ins neue Haus und die damit verbundene Einrichtung der neuen Seifenküche (hier konntet ihr mehr dazu lesen). Jetzt, mit noch mehr Raum für Kreativität und Sorgfalt, gehen die drei handgesiedeten Klassiker frisch produziert wieder in den Versand.

 

Wenn du also schon sehnsüchtig auf dein Stück Haarpflege in fester Form gewartet hast, ist die Wartezeit nun vorbei.

Besonderheiten: Warum Haarseifen etwas ganz Besonderes sind

Haarseifen sind mehr als nur eine Alternative zum herkömmlichen Shampoo. Sie bringen gleich mehrere Vorteile mit:

  • Natürlich & schonend: Handgesiedete Seifen bestehen aus pflanzlichen Ölen, Fetten und ätherischen Ölen. Sie sind frei von Silikonen, Parabenen und synthetischen Zusätzen.

  • Nachhaltig & plastikfrei: Statt einer Shampoo-Flasche aus Plastik bekommst du ein festes Stück Seife – umweltfreundlich verpackt und biologisch abbaubar.

  • Individuell für verschiedene Haartypen: Die Sorten Hebe, Harmonia und Hyperia sind so abgestimmt, dass sie unterschiedliche Bedürfnisse von Haar und Kopfhaut abdecken.

  • Traditionelles Handwerk: Jede Haarseife wird im Kaltrührverfahren hergestellt. Das bewahrt die wertvollen Inhaltsstoffe und macht jedes Stück zu einem kleinen Unikat.

 

Wenn du dich für Haarseifen entscheidest, tust du nicht nur deinem Haar etwas Gutes, sondern leistest auch einen Beitrag zu weniger Müll und mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

Kundennutzen: Für wen eignen sich Hebe, Harmonia und Hyperia besonders?

Die drei Sorten haben sich bereits einen Namen gemacht, weil sie unterschiedliche Ansprüche erfüllen:

  • Hyperia eignet sich gut für feines, trockenes und empfindliches Haar. Sie macht es geschmeidig und lässt es sich leichter kämmen.

  • Hebe ist ideal für normales bis leicht trockenes Haar. Sie sorgt für eine ausgewogene Pflege und Glanz.

  • Harmonia wurde für kräftiges Haar entwickelt, das schnell nachfettet. Sie schenkt Volumen, ohne zu beschweren. 

 

Ganz gleich, ob du mit Haarseifen neu startest oder schon ein Fan bist: Unter diesen drei Varianten findest du garantiert die richtige Pflege für deine Haare.

Bestellung & Verfügbarkeit: Ab wann sind die Haarseifen wieder da?

Die Wartezeit ist vorbei: Ab sofort sind Hebe, Harmonia und Hyperia wieder im Online-Shop erhältlich. Jede Bestellung wird frisch verpackt und direkt zu dir nach Hause geliefert.

 

Da handgesiedete Seifen immer in Chargen hergestellt werden, gilt: Solange der Vorrat reicht. Wenn du also schon länger auf dein Lieblingsstück wartest, lohnt es sich, schnell zuzugreifen.

Fazit: Warum sich das Warten gelohnt hat

Der Umzug war ein wichtiger Schritt, um die Seifenproduktion nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Jetzt kannst du dich wieder auf beste Qualität, handgemachte Pflege und drei beliebte Haarseifen-Klassiker freuen.

 

Hebe, Harmonia und Hyperia stehen nicht nur für natürliche Haarpflege, sondern auch für einen bewussten Lebensstil – plastikfrei, nachhaltig und traditionell hergestellt. Das Warten hat sich also mehr als gelohnt.


FAQ – Häufige Fragen zu Haarseifen

1. Wie benutzt man Haarseife richtig?
Du schäumst die Seife direkt im nassen Haar oder in den Händen auf und massierst den Schaum wie Shampoo ein. Danach gründlich ausspülen.

2. Muss ich eine saure Rinse verwenden?
Gerade am Anfang kann eine saure Rinse (z. B. Wasser mit etwas Apfelessig) helfen, Rückstände auszuspülen und Glanz ins Haar zu bringen.

3. Wie lange hält ein Stück Haarseife?
Ein Stück reicht je nach Haarlänge und Anwendung meist 1–2 Monate. Wichtig: Nach Gebrauch trocken lagern.

4. Sind die Seifen auch für empfindliche Kopfhaut geeignet?
Ja, besonders Hyperia eignet sich für empfindliches Haar und Kopfhaut, da sie sehr mild ist.

5. Kann ich die Seifen auch auf Reisen mitnehmen?
Natürlich! Sie sind platzsparend, leicht und flüssigkeitsfrei – perfekt fürs Handgepäck.

6. Gibt es Unterschiede zwischen Haarseife und festem Shampoo?
Ja. Haarseife wird traditionell gesiedet und kommt ohne Tenside aus. Festes Shampoo hingegen enthält oft pflanzliche Tenside.